Sushi, alles was Sie wissen müssen

Il sushi, tutto quello che c’è da sapere

Es ist sicherlich eines der Must-Sees für Ausflüge mit Freunden in den letzten Jahren; hat nicht die klassische Pizza in einer Pizzeria ersetzt, aber in der Wertschätzung der jungen Leute insbesondere, gehen essen die Sushi Auch hier ist es mittlerweile ein Ritual.

Die Ursprünge von Sushi sind zeitlich sehr ungewiss; Es scheint, dass sich Sushi etwa im vierten Jahrhundert verbreitete, als in In Südostasien war es zur Konservierung von Fisch üblich, ihn auszunehmen, zu salzen und in gekochten Reis einzuwickeln.

Eigentlich Sushi bedeutet wörtlich „sauer“ und bezieht sich auf eine breite Palette von Speisen, die mit Reis zubereitet werden, auch außerhalb Japans es wird oft als roher Fisch verstanden oder als Bezugnahme auf eine enge Gattung japanischer Speisen wie Maki oder sogar Nigiri und Sashimi.

Der süße, kurzkörnige weiße Reis wird gewaschen und mit einer speziellen Technik gekocht und dann mit Reisessig befeuchtet, in dem Zucker und Salz aufgelöst und leicht erhitzt werden. Es gibt viele Arten von Sushi Sie haben die Wahl zwischen: Uramaki, Nigiri, HosoMaki und mehr.

In einer Sushi-Bar gibt es strenge Regeln folgen:

– Zum Essen die Schüssel auf Mundhöhe anheben;

– Verwenden Sie Stäbchen, um feste Nahrung zu sich zu nehmen;

– Essen Sie Ingwer mit Stäbchen, es ist ein Geschmack, kein Salat;

– Tauchen Sie nur den Fisch in die Sojasauce, nicht den Reis;

– Essen Sie das Sushi in einem Bissen;

– Bestellen Sie nur und ausschließlich Speisen vom Küchenchef;

– Wenn Sie es mit Stäbchen wirklich nicht schaffen, verwenden Sie Ihre Hände;

– Waschen Sie sich vor der Bestellung immer die Hände.

Wenn wir über Sushi sprechen, vergessen wir jedoch nie, dass es sich um Fisch und vor allem um rohen Fisch handelt. Der grundlegende Ratschlag besteht darin, es an bekannten und zuverlässigen Orten zu verzehren und dabei zu bedenken, dass – wie bei jedem roh verzehrten Lebensmittel – das Lebensmittelrisiko exponentiell zunimmt.

Die häufigsten Risiken gehen gerade von der möglichen Anwesenheit von Mikroorganismen und Bakterien in Fisch aus, der nicht richtig eingefroren wurde. Eine der häufigsten Infektionen ist die Anisakis-Infektion. Dicht dahinter folgen Escherichia coli und Staphylococcus; Listerien und Salmonellen schließen den Kreis.
Was können Sie tun, um sich zu verteidigen? Bevorzugen Sie Seefische, deren Fleisch weniger anfällig für Parasiten- und Bakterienbefall ist als das von Süßwasserfischen. Konzentrieren Sie sich auf Thunfisch, da dieser Fisch selten von Parasiten befallen ist. Lachs hingegen ist günstiger, wird nicht von Parasiten befallen und weist einen viel geringeren Quecksilbergehalt auf.

Es gibt einige Verbrauchergruppen, denen vom Verzehr von rohem Fisch dringend abgeraten wird: Kinder, Menschen mit Magenproblemen, Menschen mit geschwächtem Immunsystem, Schwangere, ältere Menschen und Menschen mit einer Allergie gegen bestimmte Fischarten.

Was kann ich sonst noch sagen? Allen viel Spaß beim Sushi!

Weiterlesen

Palline di gelato? Ecco come farle in modo perfetto!
La passata di pomodoro fatta in casa, come facevano i nostri nonni

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.