Immer dem Schutz unseres Planeten verpflichtet. Gemeinsam können wir mit kleinen oder großen Gesten etwas bewirken.




ad oggi abbiamo inviato in tutto il mondo oltre 50 milioni di bicchieri di vetro


Stellen Sie sich Raketen vor!

Absolut umweltfreundlich und kommen sehr schnell in Haushalten auf der ganzen Welt an!

Glas ist, wie wir alle wissen, unendlich oft recycelbar 🙂 und zu wissen, dass jeden Tag durchschnittlich über 5.000 Gläser unser Lager verlassen und in Haushalte und Unternehmen auf der ganzen Welt gelangen, ist ein großartiges erstes Ergebnis! Aber lassen Sie uns gemeinsam auf klare und schnelle Weise herausfinden, warum wir Glas Kunststoff vorziehen sollten .

Sehen wir uns den Unterschied zwischen einem Plastikbecher und einem Glasbecher an.
Beide erfüllen die gleiche Funktion. Die Folgen sind unterschiedlich.

01

GLAS

100 % recycelbar ● unendlich oft recycelbar ● ungiftig ● extrem widerstandsfähig ● belastet die Umwelt nicht ● raffiniertes Design ● verändert den Inhalt nicht ● perfekte Konservierung ● nachhaltig und wirtschaftlich ● wiederverwendbar ●

01

GLAS

100 % recycelbar ● unendlich oft recycelbar ● ungiftig ● extrem widerstandsfähig ● belastet die Umwelt nicht ● raffiniertes Design ● verändert den Inhalt nicht ● perfekte Konservierung ● nachhaltig und wirtschaftlich ● wiederverwendbar ●

01

PLASTIK

●nur 2-3 Mal recycelbar●wird von Organismen aufgenommen●verunreinigt das Ökosystem●wird im Meer verteilt●es dauert etwa 500 Jahre, bis ein Plastikbecher verrottet●verschmutzt die Umwelt●bis 2021 wird die Europäische Union die Verwendung von Einwegprodukten verbieten●schädigt die Land- und Meeresfauna ernsthaft

01

PLASTIK

●nur 2-3 Mal recycelbar●wird von Organismen aufgenommen●verunreinigt das Ökosystem●wird im Meer verteilt●es dauert etwa 500 Jahre, bis ein Plastikbecher verrottet●verschmutzt die Umwelt●bis 2021 wird die Europäische Union die Verwendung von Einwegprodukten verbieten●schädigt die Land- und Meeresfauna ernsthaft

ÜBER 1,5 MILLIONEN TIERE WERDEN JÄHRLICH DEM PLASTIKMÜLL OPFER

Sie ersticken an unserem Müll. Vögel, Fische, Wale, Schildkröten: Eineinhalb Millionen Tiere werden jedes Jahr Opfer von Plastikmüll, der in die Meere gelangt. Und das Problem werde sich noch verschärfen, sagt Laurence Maurice vom französischen Institut für Entwicklungsforschung (IRD). „Im Nordpazifik haben 30 % der Fische im Laufe ihres Lebenszyklus Plastik aufgenommen“, stellt Laurence Maurice fest. In diesem Ozean zwischen der Küste Kaliforniens und Hawaiis befindet sich die größte dieser Müllinseln, die erstmals 1997 entdeckt wurde. Seitdem hat sich seine Größe verdreifacht und beträgt nun 3,5 Millionen Quadratkilometer, das ist siebenmal so groß wie Frankreich.

[ Quelle Repubblica.it ]

33.800 Plastikflaschen werden jede Minute ins Meer geworfen

Jeder Strandkilometer erhält täglich etwa 5 kg Plastik aus dem Meer

Der Mensch nimmt durchschnittlich 5 Gramm Plastik pro Woche über die Nahrung auf

Was tun wir, um all dies zu vermeiden?

01

100 %

unserer Kartons und Verpackungen sind recycelbar und wiederverwendbar

Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und erfinden Sie neue Möglichkeiten zur Wiederverwendung!

01

100 %

unserer Kartons und Verpackungen sind recycelbar und wiederverwendbar

Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und erfinden Sie neue Möglichkeiten zur Wiederverwendung!

Mehr als 60 % des im Inneren der Kartons verwendeten Schutz- und Verpackungsmaterials besteht aus Recyclingmaterial.

Das gesamte Dach unseres Lagers ist mit Photovoltaikmodulen bedeckt, die uns zu 80 % unabhängig vom Strom machen

Was sind Ihre nächsten Ziele?

Lasst sie uns gemeinsam pflanzen.