Omas Tricks für immer glänzendes Silberbesteck!

I trucchi della nonna per un’argenteria sempre brillante!

Kümmern Sie sich um Ihre eigenen Besteck Es ist sehr wichtig, da es immer gepflegt wird glänzend und leuchtend in der Farbe, ohne jede Spur von Oxidation .
Es gibt einige natürliche Heilmittel oder fast, mit denen Sie Silberbesteck mühelos zum Glänzen bringen können.
In diesem Leitfaden zeigen wir Ihnen gut acht Methoden absolut umweltfreundlich plus weitere Beratung, ohne dass Sie übermäßig viel Geld für chemische und aggressive Produkte ausgeben müssen, die die Oberfläche Ihrer Objekte beschädigen können. Jede dieser Maßnahmen kann vor dem üblichen Waschen durchgeführt und regelmäßig wiederholt werden.
Machen Sie sich also bereit, denn Ihr Silberbesteck wird bald wieder glänzen!

1- Silberbesteck mit Backpulver reinigen

Die erste Methode, die wir vorschlagen möchten, ist das Reinigen von Silberbesteck mit Backpulver. Tatsächlich handelt es sich dabei um eine Zutat, die in der Küche nie fehlt, da sie sowohl als Backtriebmittel als auch als Produkt zum Reinigen von Obst und Gemüse verwendet wird.
Um es zum Polieren und Reinigen von Silberbesteck zu verwenden, müssen Sie einen Löffel Bikarbonat in einen Liter kochendes Wasser mischen. Wenn das Wasser lauwarm ist, müssen Sie die Produkte darin eintauchen und einweichen lassen. Dadurch werden sie von selbst heller und glänzen wieder. Sollten jedoch Flecken zurückbleiben, empfiehlt es sich, sie mit einem weichen Baumwolltuch zu polieren. Anschließend wird das Silberbesteck sorgfältig gespült und getrocknet und Sie erhalten perfekt glänzende und fleckenlose Produkte.

2. Silberbesteck mit weißem Essig reinigen

Weißer Essig eignet sich auch hervorragend gegen Flecken und Streifen auf Silberbesteck. Um ihn optimal zu nutzen, füllen Sie einen Topf mit Wasser und bringen Sie es zum Kochen, schalten Sie dann den Herd aus und gießen Sie eineinhalb Gläser weißen Essig hinein. Auch in diesem Fall sollte das Silberbesteck mindestens eine Stunde lang eingeweicht, anschließend abgespült und mit einem weichen Tuch sorgfältig abgetrocknet werden; Es ist wichtig, keine scheuernden Schwämme oder Tücher zu verwenden, da sonst die Gefahr besteht, dass die Oberfläche der Produkte irreparabel zerkratzt wird.

3- Silberbesteck mit Zahnpasta reinigen

Ein weiteres in jedem Haushalt vorhandenes Produkt ist Zahnpasta, ein hervorragender Verbündeter zum Polieren von Silberbesteck. Tatsächlich wird sie häufig verwendet, um Silberschmuck glänzend und glänzend zu machen.
Zahnpasta ist eines der besten Silberreinigungsprodukte und ein guter Ersatz für handelsübliche Chemikalien.
Zur Anwendung einfach mit einem Tuch kräftig über die Oberfläche reiben. Wenn es anfängt, dunkler zu werden, ist es Zeit, es mit viel Wasser zu entfernen. Bei stärkeren Lichthöfen oder Flecken können Sie den Vorgang ein zweites Mal wiederholen, anschließend empfiehlt es sich, alles gründlich abzuspülen und abzutrocknen.

4- Silberbesteck mit Zitronensaft reinigen

Eine weitere einfache und kostengünstige Lösung ist die Verwendung von Zitronensaft. Dazu müssen Sie lediglich die Zitrusfrucht auspressen, den Saft direkt auf die Oberfläche des Silberbestecks ​​gießen und mit einem weichen Tuch abreiben. Anschließend müssen Sie die Gegenstände unter fließendem Wasser abwaschen und sorgfältig trocknen, um die Entstehung störender Streifen zu vermeiden.

5- Silberbesteck mit Essig und Backpulver reinigen

Wie wir bereits gesehen haben, können weißer Essig und Backpulver einzeln zum Reinigen von Silberbesteck verwendet werden. Wenn Sie jedoch Gegenstände mit besonderen Stickereien oder Rillen reinigen müssen, können Sie eine Mischung aus Backpulver und Essig herstellen, diese einige Stunden auf der Oberfläche der Produkte einwirken lassen und sich an den schwierigsten Stellen mit einer Zahnbürste mit weichen Borsten behelfen. Fahren Sie anschließend mit dem normalen Spülen und Trocknen fort.

6- Silberbesteck mit Bananenschale reinigen

Es mag wie eine etwas ungewöhnliche Methode erscheinen, aber Bananenschalen sind äußerst wirksam beim Entfernen von Flecken und Streifen von der Oberfläche von Silberbesteck. Nehmen Sie einfach die Bananenschale und reiben Sie die Innenseite kräftig an den Gegenständen, spülen Sie sie anschließend mit viel Wasser ab und trocknen Sie sie gründlich ab.
Diese Methode ist eine der beliebtesten zum Reinigen von Silberbesteck und Entfernen von Oxidationsspuren.

7- Besteck mit Bier reinigen

Um Bier zum Reinigen von Silberbesteck zu verwenden, geben Sie eine ausreichende Menge in ein Becken, tauchen Sie die Produkte ein und lassen Sie es mindestens eine Nacht einwirken. Am nächsten Tag haben Sie glänzende und perfekt saubere Gegenstände, spülen und trocknen Sie sie einfach wie gewohnt sorgfältig ab.

8- Silberbesteck mit Kartoffelwasser reinigen

Die letzte, aber sehr effektive Methode zum Polieren von Silberbesteck zu Hause besteht in der Verwendung von Kartoffelkochwasser. Kartoffelstärke ist ein hervorragendes Produkt zum Entfernen von Flecken und Rändern. Zur Anwendung müssen Sie das Wasser abkühlen lassen und die Silberprodukte mindestens einen halben Tag lang eintauchen. Nach dem Abspülen und Trocknen ist Ihr Silberbesteck so gut wie neu.

Tipps für glänzendes Silberbesteck

Damit Ihr Silberbesteck glänzend und strahlend aussieht, müssen Sie es regelmäßig pflegen. Ein guter Tipp kann sein, die Oberflächen der Gegenstände hin und wieder mit einem natürlichen Öl, beispielsweise Mandelöl oder Olivenöl, zu polieren.
Ein weiterer zu berücksichtigender Faktor ist das Material, in dem das Silberbesteck aufbewahrt wird. Plastiktüten sollten besser nicht verwendet werden, da die Gefahr besteht, dass sich Feuchtigkeit bildet und es auf den Oberflächen zu Oxidation kommt.
Die Aufbewahrung erfolgt am besten in Leinen- oder Baumwollsäckchen, damit sich keine Feuchtigkeit staut und die Gegenstände stets trocken bleiben.

Falls das Besteck es war nicht wiederherstellbar , insbesondere bei Besteck, das oft gewaschen wird und ein häufig verwendeter Gegenstand ist, Hier Sie finden hier einige der besten Produkte auf dem Markt, ob High-End oder für den alltäglichen Gebrauch.

Weiterlesen

Quando lavare i piatti a mano e quando in lavastoviglie?
Come pulire correttamente la moka

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.