Die Moka: Liebe, Tradition und … richtige Reinigung!
Wenn es um die Reinigung der Mokkakanne geht, gibt es immer noch Leute, die behaupten, sie dürfe niemals gewaschen werden. Dieser Glaube rührt von der Annahme her, dass durch das Waschen die Patina entfernt wird, die sich im Inneren bildet und den Geschmack des Kaffees beeinträchtigt. Doch es gibt ein Detail, das oft außer Acht gelassen wird: Die öligen Substanzen, die in der Kaffeemaschine verbleiben, oxidieren mit der Zeit und riskieren, das Aroma zu beeinträchtigen, anstatt es zu verbessern.
Sehen wir gemeinsam, wie man die Moka richtig reinigt, mit natürlichen und effektiven Methoden, ohne den Geschmack zu beeinträchtigen.
🧴 Produkte, die Sie beim Reinigen der Moka vermeiden sollten
Die erste Regel lautet, die Verwendung von zu stark parfümierten oder aggressiven Reinigungsmitteln zu vermeiden. Chemische Rückstände können den Geschmack des Kaffees irreparabel verändern und einen Zitronen- oder Waschmittelgeschmack hinterlassen und das Aroma beeinträchtigen.
Um die Moka sicher zu reinigen, können Sie Folgendes verwenden:
- ein neutrales und geruchloses Reinigungsmittel,
- oder weißer Essig, ein hervorragender natürlicher Fettlöser.
🧼 So entkalken Sie die Moka mit Essig
- Bereiten Sie eine Mischung aus 2 Teilen Wasser und 1 Teil weißem Essig vor.
- Gießen Sie die Flüssigkeit in die Mokkakanne, als würden Sie einen Kaffee zubereiten.
- Stellen Sie es auf den Herd und lassen Sie die Mischung aus dem Ausguss aufsteigen.
- Heizung abstellen, 15 Minuten abkühlen lassen, ausleeren und gründlich ausspülen.
- Wiederholen Sie den Vorgang nur mit Wasser, um alle Rückstände zu entfernen.
🧩 So reinigen Sie Filter und Innenteile
Interne Teile wie Filter und Dichtungen werden oft übersehen. Dennoch ist die Verstopfung dieser Komponenten die Hauptursache für einen schlecht gebrühten Kaffee.
Lösung 1: Natürliche „grüne“ Methode
- Bereiten Sie eine warme Mischung aus 2 Teilen Wasser und 1 Teil Essig zu.
- Tauchen Sie die Filter in die Mischung ein.
- Schrubben Sie mit einer Zahnbürste, um alle Rückstände zu entfernen.
- Unter fließendem Wasser abspülen.
Lösung 2: Essigkaffee
- Gießen Sie 3/4 Wasser und 1/4 Essig in die Mokkakanne.
- Stellen Sie es auf den Herd, als würden Sie Kaffee kochen.
- Nach Abschluss leeren und ausspülen.
- Wiederholen Sie Methode 1, um die Reinigung abzuschließen.
⚠️ Erhitzen Sie den Filter niemals direkt über der Flamme, da Sie sonst riskieren, dass sich Rückstände festsetzen und das Metall beschädigt wird.
🔧 So reinigen Sie eine Mokkakanne, die lange nicht benutzt wurde
Wenn Ihre Moka monatelang herumgestanden hat, machen Sie sich keine Sorgen: Überprüfen Sie, ob sie schimmelig oder oxidiert ist.
Wenn sie in gutem Zustand ist:
- Bereiten Sie eine Mischung aus 3 Teilen Wasser und 1 Teil Essig vor.
- Gehen Sie vor, als würden Sie einen Kaffee kochen.
- Gut ausspülen und die Moka ist einsatzbereit!
⚡ Reinigung der elektrischen Moka
Die elektrische Mokkamaschine erfordert besondere Aufmerksamkeit: Da es sich um ein Elektrogerät handelt, darf sie nicht in Wasser getaucht oder in die Spülmaschine gegeben werden.
So gehen Sie vor:
- Verwenden Sie zum Reinigen der Außenseite ein feuchtes Tuch.
- Vermeiden Sie jegliche Reinigungsmittel oder Flüssigkeiten in der Nähe der Schaltkreise.
- Überprüfen Sie regelmäßig, ob Ventil und Spender verstopft sind (hierfür können Sie sich mit einem Zahnstocher oder einer Nadel behelfen)
Fazit: Warum die Mokkakanne gut reinigen?
Eine gut gereinigte Moka ist das Geheimnis, um immer einen Kaffee mit vollem Aroma und ohne Nachgeschmack zu genießen.
Pflegen Sie Ihre Kaffeemaschine mit ein paar einfachen und natürlichen Gesten und Ihr Kaffee wird immer ein perfekter Genuss sein!
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.